Mysore
Mysore
Mysore ist die Stadt im Südwesten Indiens, in der das moderne Ashtanga Vinyāsa Yoga seit mehr als hundert Jahren gelehrt und von dort aus verbreitet wird. T. Krishnamacharya (* 1888 im damaligen Mysore; † 1989) war ein indischer Yogalehrer, Ayurveda-Heiler und Gelehrter und wird als „Vater des modernen Yoga“ bezeichnet. Viele namhafte Yogalehrer waren Schüler Krishnamacharyas.
Einzelunterricht in der Gruppe: Beim Unterricht im Mysore-Stil wirst du Schritt für Schritt, Āsana für Āsana, vom Groben zum Feinen einzeln angeleitet. Der Ablauf folgt einer festgelegten Serie, von der nicht abgewichen wird. Die Positionen bauen aufeinander auf und werden miteinander verbunden. Jeder Mensch, jeder Körper, jede Tagesform ist anders, deshalb werden dir individuell angepasste Varianten und Vorbereitungen der Āsanas gezeigt. Du übst in deinem eigenen Atem- und Bewegungsrhythmus. Sobald du eine Abfolge routiniert ausführen kannst, wird dir das nächste Āsana gezeigt. Auf diese Weise können alle Übenden gleichzeitig in einer Klasse unterrichtet werden, unabhängig von Praxiserfahrung, Beweglichkeit, Alter, Verletzungen oder Krankheiten.
Adjustments und Assistments: Ich bewege mich beobachtend durch den Raum, gebe dir Impulse und begleite dich in deiner Bewegung bzw. Haltung. Ich justiere und korrigiere Körperausrichtungen nach Absprache hauptsächlich durch Handanlegen mit der „hands-on“-Methode. Ich gehe auf deine persönlichen Bedürfnisse ein.
Konzentration: Du bist fokussiert auf deine eigene Praxis, dein Blick ist nach innen gerichtet. Die Atmosphäre ist ruhig und konzentriert.
Für: Alle Menschen, Neu- oder Wiedereinsteigende, routinierte Praktizierende, mit oder ohne Vorkenntnisse.
Begleitet werden die erste Ashtanga Yoga Serie (Yoga Cikitsā) und die zweite Serie bis Pincha Mayūrāsana.